
Die meisten von uns gehen erst zur Therapie oder zu einem Coaching, wenn das berühmte Kind bereits in den Brunnen gefallen ist und sie stark unter einer Situation leiden. ⠀
Das muss aber nicht sein, du kannst auch präventiv Therapie oder Coaching machen um Dinge vorbeugend anzugehen: ⠀
1. Damit du angstfrei leben kannst.
2. Damit du urteilsfrei leben kannst, d.h. dass du keine schmerzhaften oder einschränkenden Glaubenssätze mehr haben musst.
3. Damit du schmerz- bzw. leidfrei leben kannst, d.h. dass du blockierende Gefühle lösen bzw. zulassen kannst und du davor nicht mehr Angst haben und weglaufen musst. ⠀
Wichtig ist für dich zu wissen:
Alle Verhaltensmuster, viele Krankheiten, zwanghafte Handlungen und Süchte beruhen auf Urteilen und Gefühlen aus unseren Erfahrungen der Vergangenheit und dienen zur Kompensation, die auf Dauer nicht wirklich nährend und unter Umständen für dich auch gesundheitsschädlich, lebens- und beziehungsfeindlich sein können. ⠀
Ziel ist es also deine Gefühle und Gedanken zu kanalisieren, anstatt diese zu dramatisieren. Dabei kann dir ein guter Therapeut oder Coach helfen.